Skip to main content

Ein Grundofen ist weit mehr als nur eine Wärmequelle – er ist ein Statement für Wohnkultur, Behaglichkeit und nachhaltiges Heizen

Die Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten macht ihn zum Herzstück jedes Zuhauses.
Lassen Sie sich von den schönsten Grundöfen inspirieren und entdecken Sie, wie Sie mit einem individuell geplanten Ofen ein echtes Highlight setzen können.

Zeitlose Klassiker:

Tradition trifft Moderne

Viele Grundöfen orientieren sich an klassischen Formen, die seit Jahrhunderten für ihre Effizienz und Ausstrahlung geschätzt werden.

Typisch sind massive, gemauerte Anlagen mit keramischen Zügen, oft in Weiß oder natürlichen Erdtönen gehalten. Diese Öfen fügen sich harmonisch in Landhäuser, Altbauten oder auch moderne Architektur ein und verleihen jedem Raum eine warme, einladende Atmosphäre.

Alle Beispiele ansehen
Traditioneller Speicherkamin mit integrierter Holzablage und Sitzbank
Moderner Kamin mit breiter Sichtscheibe und dunkler Holzbank in hell gestaltetem Wohnzimmer mit TV-Ecke

Design-Highlights:

Puristisch, geradlinig, individuell

Wer es zeitgemäß mag, findet heute zahlreiche Grundöfen im minimalistischen Design.

Klare Linien, große Sichtscheiben und hochwertige Materialien wie Naturstein, Sichtbeton oder edle Keramik sorgen für einen modernen Look.

Individuelle Gestaltung ist Trumpf:
Ein Grundofen kann als Raumteiler, Sitzbank oder mit integrierten Holzfächern geplant werden – ganz nach Ihren Wünschen.

Alle Beispiele ansehen

Farbige Akzente:

Mut zur Persönlichkeit

Keramische Ofenkacheln ermöglichen eine riesige Bandbreite an Farben und Strukturen.

Ob kräftiges Blau, sanftes Grün oder glänzendes Schwarz – mit farbigen Kacheln setzen Sie besondere Akzente und passen den Ofen an Ihren Einrichtungsstil an.

Auch handgefertigte Reliefs, Ornamente oder Mosaike machen Ihren Grundofen zum Unikat.

Moderner Kamin mit roter Kachelverkleidung vor geschwungener Roststahlwand in leerem Raum mit Holzfußboden
Organischer Kachelofen mit handgefertigtem Design und warmen Erdtönen

Natürliche Materialien:

Stein, Lehm und Holz

Viele Bauherren schätzen Grundöfen aus Naturmaterialien.

Speckstein speichert die Wärme besonders lange und sorgt für ein angenehmes Raumklima.

Lehmputz bietet eine natürliche Optik und reguliert die Luftfeuchtigkeit.

Auch Holz kann als dekoratives Element eingesetzt werden, etwa als Ablage oder Verkleidung.

Multifunktionale Lösungen:

Mehr als nur ein Ofen

Moderne Grundöfen lassen sich mit weiteren Funktionen ausstatten:
Eine beheizte Sitzbank lädt zum Verweilen ein, ein Backfach ermöglicht das Brotbacken wie zu Großmutters Zeiten.

In offenen Wohnkonzepten kann der Ofen als zentrales Möbelstück mehrere Räume gleichzeitig beheizen.

Organischer Kachelofen mit Ofenbank und Küche

Nachhaltigkeit und Technik:
Effizient und sauber

Neben der Optik überzeugt der Grundofen durch seine nachhaltige Heiztechnik. Mit innovativen Katalysatoren, lassen sich Emissionen deutlich reduzieren und gesetzliche Vorgaben erfüllen. So genießen Sie wohlige Wärme mit gutem Gewissen.

Fazit:
Ein Grundofen ist so individuell wie Ihr Zuhause. Ob traditionell, modern, farbenfroh oder puristisch – die Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie sich von den schönsten Beispielen inspirieren und planen Sie gemeinsam mit uns Ihren persönlichen Traumofen.

So wird Ihr Wohnraum nicht nur wärmer, sondern auch einzigartig schön.

Close Menu

Katalog anfordern:

    (* Pflichtfelder)

     

    Datenschutzerklärung

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Haus.

    Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

    © 2025 - AMBIO Speicherofen & Kamin GmbH