Skip to main content

Über das Unternehmen

Das Ofenstudio Volker Simon mit Sitz in Elbertswald 2, 35096 Weimar bei Marburg (Niederweimar), ist ein etabliertes Traditionsunternehmen im Bereich Ofenbau und Heiztechnik. Mit über 2000 gebauten Öfen in Deutschland, Österreich und Frankreich verfügt das zertifizierte Unternehmen über einen umfassenden Erfahrungsschatz.

Das Credo von Inhaber Volker Simon ist es, das Urelement Feuer als Quelle für Wärme, Behaglichkeit und Wohlbefinden durch hochwertige Öfen und Kamine nutzbar zu machen. Das Unternehmen zeichnet sich durch innovative, technisch und ästhetisch anspruchsvolle Lösungen, saubere Arbeitsweise, Termintreue und Festpreisgarantie aus.

Die Messetermine im Detail

Baumesse Hofheim-Wallau (19.-21. September 2025)

Die Baumesse Hofheim hat sich als feste Größe im Main-Taunus-Kreis etabliert. Im Messecenter Rhein-Main in Hofheim-Wallau präsentieren regionale Bau-Fachbetriebe ihre Leistungen. Die Messe 2025 legt besonderen Schwerpunkt auf Energiesparen und bietet ein breites Angebot an Küchenmöbeln.

Details zur Baumesse Hofheim:

Öffnungszeiten: 10-18 Uhr täglich

  • Eintrittspreis: 5 Euro pro Person (Kinder bis 16 Jahre frei)
  • Standort: Messecenter Rhein-Main, Robert-Bosch-Straße 5-7, 65719 Hofheim-Wallau
  • Besonderheiten: Kostenlose Fachvorträge, Messe-Restaurant, Gewinnspiel mit Mitsubishi ASX als Hauptpreis

Mainfranken Messe Würzburg (27. September – 5. Oktober 2025)

Die Mainfranken Messe kehrt 2025 mit neuem Veranstalter und neuem Standort zurück. Die Messe findet unter dem Motto „Herbstedition“ auf dem Talavera-Gelände statt, wo normalerweise das Kiliani-Volksfest ausgetragen wird.

Details zur Mainfranken Messe:

  • Veranstalter: RW Messen & Events aus dem Raum Heilbronn in Kooperation mit der Stadt Würzburg
  • Erwartete Aussteller: 250-300 Unternehmen
  • Erwartete Besucher: 80.000 Gäste
  • Charakter: Eine der umsatzstärksten und besucherstärksten Regionalmessen Bayerns
  • Fokus: Regionalität mit Ausstellern aus Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistungswirtschaft

MEMOlife Marburg (30. Januar – 1. Februar 2026)

Die MEMOlife hat sich von der ursprünglichen Baumesse zu einer umfassenden Messe für Bauen, Wohnen und Leben entwickelt. Sie findet auf dem Marburger Messeplatz „Afföller“ statt und wird von der Stadtwerke Marburg Immobilien GmbH organisiert.

Details zur MEMOlife:

  • Aussteller: Über 170 Firmen und Institutionen in fünf Messehallen (Rekordanzahl nach Corona)
  • Erwartete Besucher: Über 10.000
  • Sonderthemen: Energie mit den Stadtwerken Marburg, e-MoMa (umweltbewusster Verkehr)
  • Besonderheiten: Vortragsprogramm zu aktuellen Branchenthemen, E-Mobilität-Sonderschau

Wohnen Bau Ambiente Schweinfurt (7.-8. Februar 2026)

Die jährlich stattfindende Publikumsmesse im Konferenzzentrum Maininsel wird von Bubmann Messekonzepte organisiert und findet 2026 bereits zum 20. Mal statt.

Details zur Wohnen Bau Ambiente:

  • Standort: Konferenzzentrum Maininsel, Schweinfurt
  • Fokus: Lifestyle, Wohnen, Bauen mit umfangreichem Vortragsprogramm
  • Themen: Baufinanzierung, Wärmepumpen, Photovoltaik, moderne Öfen, Badsanierungen, Sicherheitskonzepte
  • Zielgruppe: Regionale Kunden aus Bayern, speziell Unterfranken

hausplus Fulda (20.-22. März 2026)

Die hausplus Fulda geht 2026 bereits in die dritte Runde und etabliert sich als wichtiges Forum für Bauherren, Modernisierer und Architekten in der Region Osthessen, Bayern und Thüringen.

Details zur hausplus Fulda:

  • Standort: Messe-Galerie Fulda, Wolf-Hirth-Straße, 36041 Fulda
  • Öffnungszeiten: 10-17 Uhr täglich
  • Aussteller: Rund 130 lokale, regionale und überregionale Unternehmen[11]
  • Schwerpunkte: Bauen, Sanieren, Finanzieren, Energie, Heizen und Wohnen
  • Besonderheiten: Kostenfreie Fachvorträge für Aussteller, umfangreiche Werbemaßnahmen[11]

AMBIO-Partnerschaft und Produktfokus

Als langjähriger AMBIO-Partner präsentiert Ofen Simon auf diesen Messen die innovativen Grund- und Speicheröfen der AMBIO-Systemlinie. Die AMBIO-Technologie verbindet jahrhundertealte Ofentradition mit moderner Heiztechnik und erreicht Wirkungsgrade von bis zu 90 Prozent.

Die Grundöfen bieten gesunde Strahlungswärme, ein behagliches Raumklima und können dank innovativer Wärmetauscher-Technologie ganze Häuser beheizen. Jeder AMBIO-Ofen wird als Unikat nach individuellen Wünschen gefertigt und perfekt an die jeweiligen Heizanforderungen angepasst.

Diese umfassende Messepräsenz unterstreicht die starke Marktposition von Ofen Simon als AMBIO-Partner und bietet Interessenten in verschiedenen Regionen Deutschlands die Möglichkeit, sich direkt vor Ort über moderne Ofentechnologie zu informieren und beraten zu lassen.

Close Menu

Katalog anfordern:

    (* Pflichtfelder)

     

    Datenschutzerklärung

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Haus.

    Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

    © 2025 - AMBIO Speicherofen & Kamin GmbH